Alle Diskussionen (27)
Der Wiedergänger Detektor - für die standbildliche Lichtbilddarstellung außerweltlicher Wesen
Wiedergänger Detektor - für die standbildliche Lichtbilddarstellung außerweltlicher Wesen
Eines meiner ersten Werke das sich durch den hohen Chromanteil wohl eher zum Dieselpunk als zum Steampunk zuordnen lässt.
Die Idee dahinter war zuerst recht simp
Workshop "Monsterbau" mit Jochen Enderlein . BegegnungsCampus Immenreuth
Workshop "Monsterbau" mit Jochen Enderlein
Das Anschauungsmaterial
Das Rohmaterial
Die Gruppe des BegegnungsCampus Immenreuth
die ersten Schritte
es wird langsam
und schon war die Zeit wieder rum, nach kleben, löten, bohren und lakieren und einer abso
Mehr lesen...Ein Tropenhelm - ein Altprojekt
Verehrte Mitreisende,
ich will Ihnen ein älteres Projekt vorstellen. Vor ein paar Jahren, AD 2020 um genau zu sein, stand eine Expedition auf der Insel Vilm auf der Agenda und meiner Wenigkeit besaß keine adequate Ausrüstung, von einer geeigneten Kopf
Jule Verne‘s Handwaffe
Die Legende besagt, dass diese Waffe aus dem persönlichen Besitz von Jule Verne stammt. Eingesetzt wurde sie 1867 auf der Nautilus. Es handelt sich um eine elektrisch betriebene Impulsor-Waffe zur temporal anhaltenden Betäubung
Mehr lesen...Ein kleines Projekt über die Feiertage - oder der Bau einer Schatulle
Verehrte Mitreisende,
ich will Ihnen im Folgenden die ersten Schritte meiner neusten Arbeit vorstellen. Mit der Zeit werden weitere Präsentationen zum Arbeitsfortschritt folgen.
Dieses Mal will ich Sie ein wenig auf die Folter spannen, denn ich wer
Tea-Time
Geschätzte Mitreisende,
ich bin kein Freund von Waffen, dennoch habe ich mir ein Holster aus Leder gefertigt, um es auf Anlässen, ganz nach dem Motto «allzeit bereit» zu tragen. Anstelle eines Revolvers werde ich allerdings nur meine Teetasse zücken.
S
Mehr lesen...Lady-Jetpack für Reisen durch Raum und Zeit
Werte Mitreisende
Gerne möchte ich Ihnen hier meine neuste Zeitreisemaschine vorstellen. Wobei, ganz so neu ist sie eigentlich nicht. Ich hatte mit dem Bau schon vor mehr als 2 Jahren begonnen, das Projekt ist dann aber sehr lange liegen geblieben, be
Mehr lesen...ein Klassiker - neu verpackt
Werte Herrschaften,
ich möchte Ihnen ein weiteres Erzeugnis meiner Papierwerkstatt vorstellen. Um meine jahrzehntelang verstaubten Kenntnisse in der Kunst des Buch(ein)bindens wieder etwas aufzufrischen, beschloß ich, ein Taschenbuch in ein individual
Mehr lesen...Die "pferdelose Stink- und Zisch-Kutsche"
HÖRT, HÖRT!!!
Auch Teil Zwei dieser kleinen Serie aus Grusser's Dampfwerkstätte wurde dem geneigten Hörer aufbereitet und zu einem akustischen Theater verarbeitet!
Lauschen Sie: https://www.youtube.com/watch?v=Ed6soD7RmF8
Weniger theatralisch, dafür ums
Mehr lesen...Nicht ganz Steampunk - Ein Gartenhaus
Hallo in die illustre Runde,
Es fing alles damit an, dass unser altes Gartenhaus marode und das Zeitliche segnete.
Ein neues musste her und es war grade der erste Lockdown in 2020. Nur der Baumarkt hatte auf.
Also grub ich ein paar Löcher um darin Anke
Mehr lesen...Jetzt geht er in die Luft!
HÖRT HÖRT! Eine malerische Geschichte des Einsatzes der "HelioMinerva" kann der geneigte Phantast und Luftschiff-Passagier vermittelst der neuen Aethersendung (Podcast) zu Gehör bekommen. Stöbere er also auf den einschlägigen Plattformen (Spotify, Ap
Mehr lesen...Küchenanrichte
Verehrte Mitreisende,
ich will Ihnen hier ein älteres Projekt von mir vorstellen, welches ich vor fast zwei Jahren zum Leben gebracht hatte.
Es handelt sich hierbei um ein Möbelstück, genauer gesagt, um eine Küchenanrichte. Der gewöhnliche Kritiker
Das Maschinenherz... es schlägt
Werthe Mitreisende,
mit Stolz darf ich Ihnen auf der HMS Anastasia die neuste Entwicklung der Topside Manufakturen präsentieren: Das Maschinenherz, ein Quell der Energie für Ihre mobilen Gerätschaften.
Zugegebener Maßen handelt es sich noch um einen P
Mehr lesen...Die Heizwärme der Dampfkraft optimal im Raum nutzen
Ja die kalte Jahreszeit ist unweigerlich da!
Zum Leidwesen aller sind die Heizkosten in einer solchen höhen das man über Effizienz Nachdenken sollte.
Ich hatte letztes Jahr eine Versuchsreihe mit Heizkörperlüftern gestartet die sich in zweierlei Hinsic
Mehr lesen...Restauration Schreibmaschine
Werte Mitreisende,
ich bin unsicher ob dieses Thema hier gut aufgehoben ist. Schließlich handelt es sich nicht um eine Erfindung, die ich selbst machte - viel mehr ist es das Wiederbeleben einer lange verkommenen Erfindung.
Um einem anderen Projekt ein
Mehr lesen...Der Detektorenbehälter (alter Wein in neuen Schläuchen Teil 1)
Werthe Mitreisenden,
ich weile ja nun schon eine Dekade in unserem Universum und Informationsmedien kamen und gingen...ich wurde von einigen Mitreisenden, die die alten Medien nicht kennen gefragt, ob ich denn meine vergangenen Basteleien nicht noch e
Mehr lesen...Green Metal, ein Computer
Ein weiterer Computer der "all in one" Reihe.
Also Rechner, Monitor, Tastatur und Maus im gleichen Design.
Der Rechner:
Basis ist ein mini ITX Motherboard.
Das Gehäuse wurde mit dem Laser geschnitten. Die Idee, war, das Gehäuse in Schichten aufzubue
Mehr lesen...Die Dunkelgasse, ein "Book Nook"
Book Nooks sind kleine Buchstützen, die eine Landschaft, eine Szene, oder ein Zimmer im Kleinen zeigen.
Lange wolte ich so ein Book Nook bauen, nun konnte ich (mittels Laser) so ein Teil herstellen.
Das Original war ohne Beleuchtung...
Des Doktors Gehör - Stethoskop (kleines Abendprojekt)
Nach langen Überlegungen wie ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln ein brauchbares Stethoskop bauen könnte, habe ich mich nun aus einem Mangel aus Zeit und einer Drehmaschine dazu entschieden, ein aktuelles Medizinprodukt umzugestalten.
Wich
Mehr lesen...Hedwigs Spieluhr
Ich bin ja auch ein Harry Potter Fan und ja, Harry Potter ist schon ein wenig Steampunk angehaucht. ;-)
Vor einiger Zeit, habe ich eine MP3 gefunden, das "Hedwigs Theme". Die klang wie eine echte Spieluhr.
Also musste eine Spieluhr her. Wer mich kenn
Mehr lesen...